Die genetischen Grundlagen von Lernen und Gedächtnis
Titel (Englisch)
The genetic basis of learning and memory
Beschreibung (Deutsch)
Lernen und Gedächtnis sind sehr komplexe und dynamische Prozesse. Beide bestehen oftmals aus verschiedenen Phasen, die von verschiedenen neuronalen und genetischen Mechanismen koordiniert werden. Bei adulten Drosophila wurde gezeigt, daß das Gedächtnis nach aversiver klassischer Konditionierung sowohl aus einem labilen Kurzzeitgedächtnis als auch aus mittel- und längerfristigen konsolidierten Gedächtnisphasen besteht.
In diesem Projekt untersuchen wir die larvale Gedächtnisbildung hinsichtllich ihrer verschiedenen Gedächtnisphasen. Neben den neuronalen Schaltkreisen interessiert uns speziell, welche Neurotransmitter, Neuromodulatoren und molekularen Signalwege ("Lerngene") bei der synaptischen Plastizität und Gedächtnisbildung beteiligt sind.
Aktuelle Ergebnisse zeigen, daß Larven nach aversiver klassischer Konditionierung zwei parallele Gedächtnisphasen bilden; eine kurzlebige Komponente, die vom cAMP/PKA Signalweg abhängt und eine zweite konsolidierte Form (anesthesia resistant memory, ARM), die die funktionellen Gene radish und bruchpilot benötigt.