Verbundprojekt iVRoad: „Einsatz von virtueller Realität (VR) in der Untersuchung des visuellen Neglects bei Patienten nach Schlaganfall" / Cooperative project iVRoad: „Clinical application of VR in the assessment of visual neglect in poststroke patients”
Verbundprojekt iVRoad: „Einsatz von virtueller Realität (VR) in der Untersuchung des visuellen Neglects bei Patienten nach Schlaganfall"
Titel (Englisch)
Cooperative project iVRoad: „Clinical application of VR in the assessment of visual neglect in poststroke patients”
Beschreibung (Deutsch)
Ziel des Projekts ist die Anwendung immersiver virtueller Realität (VR) zur Erkennung von visuellem Neglect bei Patienten nach einem Schlaganfall in der rechten Hemisphäre. Wir wollen ein immersives VR-Tool entwickeln, um realistische Straßenüberquerungen in einer sicheren Umgebung mit Hilfe einer VR-Brille durchzuführen. Die bevorstehende Studie wird entworfen und mit Neglect-Patienten, einem breiten Spektrum von neurologischen Patienten und einer gesunden Kontrollgruppe getestet. Unser Ziel ist es, mit Hilfe verschiedener Meßgrößen (Aufgabenerledigungszeit, Fehler, Kopfdrehungen, Eyetracking) zu ermitteln, ob extrapersonaler Neglect in der chronischen Phase mittels VR zuverlässig diagnostiziert werden kann.