Faktencheck zum Erhalt der Artenvielfalt im Rahmen der Forschungsinitiative zum Erhalt der Artenvielfalt (FEdA)
Titel (Englisch)
Biodiversity Assessment for Germany
Beschreibung (Deutsch)
Der Faktencheck Artenvielfalt ist ein Projekt zur umfassenden Einschätzung und Bewertung der Artenvielfalt in Deutschland. Dieses Assessment wird gemeinsam von 125 Autor*innen von verschiedensten Institutionen erstellt. Der Faktencheck Artenvielfalt wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der Forschungsinitiative zum Erhalt der Artenvielfalt (FEdA) finanziert.
Beschreibung (Englisch)
Faktencheck Artenvielfalt is a joint project that aims to create a national assessment of biodiversity in Germany. It involves over 125 authors from various institutions and is funded by the German Federal Ministry of Education and Research (BMBF) as part of the Research Initiative for the Conservation of Biodiversity (FEdA).
Faktencheck Artenvielfalt: Bestandsaufnahme und Perspektiven für den Erhalt der biologischen Vielfalt in Deutschland.München: oekom verlag. 2024. S.118-140
Faktencheck Artenvielfalt: Bestandsaufnahme und Perspektiven für den Erhalt der biologischen Vielfalt in Deutschland.München: oekom verlag. 2024. S.141-200
Faktencheck Artenvielfalt: Bestandsaufnahme und Perspektiven für den Erhalt der biologischen Vielfalt in Deutschland.München: oekom verlag. 2024. S.358-519
Faktencheck Artenvielfalt: Bestandsaufnahme und Perspektiven für den Erhalt der biologischen Vielfalt in Deutschland.München: oekom verlag. 2024. S.1180-1204