Forschungsprojekt
Staying Rich. Vermögen und Familie in der Langzeitperspektive (15.-20. Jahrhundert) / Staying Rich. Wealth and family in a longterm perspective (15th-20th centuries)
Dem Projekt zugeordnete Organisationseinheit
Weitere beteiligte Organisationseinheiten
Titel (Deutsch)
Staying Rich. Vermögen und Familie in der Langzeitperspektive (15.-20. Jahrhundert)
Titel (Englisch)
Staying Rich. Wealth and family in a longterm perspective (15th-20th centuries)
Beschreibung (Deutsch)
Familien sind für Verteilung und Teilhabe bis heute zentral. Dass der Zugriff auf und der Zugang zu Ressourcen unterschiedlichster Art wesentlich von der Herkunftsfamilie bestimmt werden, begründet, verstetigt und verschärft soziale Ungleichheit. Dabei werden in der politischen Diskussion zwar oft die familiären Ursachen von Armut und Prekarität moniert, weitaus weniger kritisch aber werden Familien als Ursprung von Reichtum reflektiert. An diesem Punkt setzt das Projekt an, indem es nach der Bedeutung der Familien für Vermögenssteigerung und -bewahrung und damit letztlich nach dem Anteil reicher Familien an der Entstehung und Verfestigung von sozio-ökonomischer Ungleichheit fragt. Untersucht werden die intergenerationellen Praktiken des familiären Vermögenserhalts, die sich von denjenigen des Vermögenserwerbs unterscheiden und vergleichsweise schlecht, in jedem Fall aber noch kaum systematisch und transepochal erforscht worden sind.
Beschreibung (Englisch)
Projektbeginn
01.04.2022
Projektende
Antragsteller_in
Projektleitung
Externe Projektwebsite
Übergeordnetes Projekt
Am Projekt beteiligte Mitarbeiter_innen
    Finanzierung des Projekts durch
      Verbundprojekt
      Publikation

        Wir speichern Ihre Sitzungsdaten in einer mit Cookies vergleichbaren Technologie um Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.