Intern. Kooperation
Evaluation der Hepatozyten-Zelllinie BFH12 als Modell für Biotransformationsstudien in der bovinen Leber
Für die Kooperation verantwortliche Organisationseinheit der UL
An dieser Kooperation sind weitere Organisationseinheiten der UL beteiligt
Titel der Kooperation
Evaluation der Hepatozyten-Zelllinie BFH12 als Modell für Biotransformationsstudien in der bovinen Leber
Kurzbeschreibung/Abstract der Kooperation
Zur Erforschung der Biotransformation beim Rind wurde am Veterinär-Physiologisch-Chemischen Institut die von bovinen Hepatozyten abstammende, SV40-transfizierte Zelllinie BFH12 generiert. Diese soll als Alternative zu den bisher verfügbaren Modellen etabliert werden und wurde in ersten Versuchen bereits charakterisiert. Im Zuge des aktuellen Projekts wird die Zelllinie weitergehend untersucht, um ihre Eignung für Biotransformations- und Transportstudien festzustellen. Im Zuge dessen werden in Kooperation mit Prof. Dacasto (Padua, Italien) und Prof. Honscha (Pharmakologie) Experimente zur Aktivität und Induzierbarkeit entsprechender Enzyme/Efflux-Transporter auf Gen- und Proteinebene durchgeführt.
Ansprechpartner_in
    Datum Beginn der Kooperation
    01.04.2017
    Das Ende der Kooperation ist geplant.
    Beteiligte externe Organisationen
    • Prof. Dr. Mauro Dacasto

    Wir speichern Ihre Sitzungsdaten in einer mit Cookies vergleichbaren Technologie um Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.