Henrik Saalbach promovierte 2006 an der TU Berlin zum Doktor der Psychologie. Er war als Wissenschaftler am MPI für Bildungsforschung Berlin, an der Universität Peking und ETH Zürich tätig, bevor er 2013 auf die Professur für Lehr- und Lernforschung an der Universität des Saarlandes berufen wurde. Seit 2015 ist er als Professor für Pädagogische Psychologie an der Universität Leipzig tätig. Seine Forschungsinteressen umfassen drei miteinander verknüpfte Themen: (1) die Beziehung zwischen Sprache und Denken, (2) die Rolle der Sprache in der kognitiven Entwicklung und (3) im Lehr-Lernprozess. Er veröffentlichte eine Vielzahl von Artikeln in Zeitschriften sowie Büchern sowohl national als auch international. Er nimmt zudem aktiv an Konferenzen teil, organisiert Symposien und gibt Fortbildungen für Lehrpersonen an Schulen sowie Hochschulen. Henrik Saalbach hat umfangreiche Drittmittel akquiriert und eine Reihe von Stipendien und Auszeichnungen verschiedener Organisationen erhalten.
Wir speichern Ihre Sitzungsdaten in einer mit Cookies vergleichbaren Technologie um Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.